Wolfcraft Laminatschneider 6933000

Laminat gehört zu den beliebtesten Bodenbelägen in Deutschland. Dabei ziehen viele Menschen es vor, es selbst zum Schneiden. Damit die Schnitte richtig werden, müssen die Heimwerker den richtigen Laminatschneider benutzen, der einfach zu bedienen und effektiv sein muss. Heute testeten wir, ob der Laminatschneider Wolfcraft 6933000 der Passende für Hemwerker ist. Wir empfehlen vor dem Kauf, den Test vom Wolfcraft Laminatschneider 6933000

Sale
wolfcraft Laminatschneider LC 100, 6933000 - Für einfache Verlegearbeiten von Laminat - Schnitt ohne Staub und Geräusche - für Laminat bis 8 mm Stärke und 210mm Breite - mit glatter Klinge
  • Leise und staubfrei: Schneidet Laminat ohne Lärm und Staubentwicklung, ganz ohne Strom. Perfekt für schnelles und umweltfreundliches Arbeiten zu Hause.
  • Einfache 90°-Schnitte: Dank spezieller Klingengeometrie sind präzise 90°-Schnitte mühelos möglich. Der integrierte Anschlag erleichtert die Handhabung.
  • Stabiler Stand: Rutschhemmende Fußpuffer sorgen für einen sicheren Stand des Laminatschneiders. Keine ungewollten Bewegungen während der Arbeit.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für verschiedene Laminatarten bis zu einer Stärke von 8 mm und einer Breite von 210 mm. Leicht und einfach zu transportieren.
  • Umweltfreundliche Alternative: Verwenden Sie diesen Laminatschneider anstelle von elektrischen Maschinen und sparen Sie Energie und Kosten.

Verarbeitung und Qualität

Das Gerät wurde uns mit zwei Inbusschlüsseln geliefert. Diese brauchten wir, um den Anschlag vom Wolfcraft 6933000 Laminatschneider zu befestigen. Nach der Montage nahmen wir das Gerät unter die Lupe und stellten fest, dass die Stützen aus Kunststoff zwar mickrig wirken, aber einen guten Halt geben. Der Kunststoffgriff lag bequem in der Hand, was wir ebenfalls positiv bewerteten. Etwas enttäuscht waren wir von der Länge beim Test des Laminatschneiders des Anschlags, der uns zu kurz vorkam. Doch da das Gerät für Stücke mit einer Breite von bis zu 210 Millimeter und 8 Millimeter Stärke bestimmt war, haben wir diesen Nachteil als nicht zu groß betrachtet.

Praxistest und Besonderheiten

Als Erstes wollten wir testen, ob die Einstellung der erforderlichen Länge beim Gerät normal funktioniert. Zu diesem Zweck stellten wir auf der Skala, die verständlich beschriftet war und metrische Einheiten benutzte, die erforderliche Länge auf zuerst 150 Millimeter und schnitten dann ein Stück ab. Unsere Nachmessungen zeigten, dass die Länge des Abschnitts der Vorgabe entsprach. Daraufhin vergrößerten wir die gewünschte Länge auf 180 Millimeter. Die Wiederholung des Laminatschneider Tests zeigte, dass die Länge auch in diesem Fall stimmte. Allerdings stellte es sich heraus, dass das Stück genau wie beim ersten Mal nicht ganz rechtwinklig war. Dafür aber gab es beim Schneiden keine zu lauten Geräusche und auch keinen Staub bzw. Dreck. Die Geschichte wiederholte sich auch beim dritten Wolfcraft Laminatschneider Test, bei dem wir versuchten, die maximale zulässige Länge von 210 Millimeter zu bekommen.

Im zweiten Teil des des Laminatschneider Tests vom Wolfcraft 6933000 gingen wir der Frage nach, wie leichtgängig das Gerät beim schneiden unterschiedlich dicker Laminatstücke ist. Stücke, die 5 mm dick waren, schnitt das Gerät ohne Probleme. Bei 7 Millimetern mussten alle unsere Tester sich Mühe geben. Als wir dann ein 8 Millimeter dickes Stück Laminat zu schneiden versuchten, stellte es sich heraus, dass nur besonders kräftige Männer das können. Ähnlich sahen die Ergebnisse aus, nachdem wir den Anschlag entfernt hatten und versucht hatten, Längsschnitte zu bekommen.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
wolfcraft Laminatschneider LC 100, 6933000 - Für einfache Verlegearbeiten von Laminat - Schnitt ohne Staub und Geräusche - für Laminat bis 8 mm Stärke und 210mm Breite - mit glatter Klinge wolfcraft Laminatschneider LC 100, 6933000 - Für einfache Verlegearbeiten von Laminat - Schnitt... Aktuell keine Bewertungen 33,95 EUR 30,95 EUR

Fazit und Empfehlung

Der Laminatschneider Wolfcraft 6933000 war beim Test ein bequem zu bedienendes Gerät. Allerdings sind seine Schnitte nicht geradewinklig und das Schneiden erfordert bei dicken Laminatstücken viel Kraft. Daher kann dieses Modell nur kräftigen Heimwerkern empfohlen werden, die nicht viel Wert auf ideale Geometrie legen.